Hier bleibt alles anders
Toll, ich wohne in einer Region, die sich eine neue Imagekampagne „Hier bleibt alles anders“ verordnet hat. Einfach toll, das ist semantisch nun die marketingunterfütterte Begründung eines gelebten Stillstandes zwischen den diversen Kirchtürmen und Bürgermeistereien, den zwei Landschaftsverbänden, drei Regierungsbezirken
Christian L. macht mich glücklich
Christian L. macht mich glücklich. Denn mit seiner Idee einer aktienbezogenen Altersvorsorge und einem staatlichen Zuschuß darauf, kann ich so richtig abkassieren. Nur was ist, wenn ich in Papiere investiere, die Waffen an Schurkenstaaten im Nahen Osten liefern. Unterlaufe ich
14:15 Uhr, Sonntag
Wahrscheinlich liegen die Pressemitteilungen und sonstigen Verlautbarungen schon fertig in den Schubladen. Version 1, Version 2 und vielleicht auch ein „worst case“ – Szenario. Nach diversen Abstimmungsprozessen – und die Politiker der „Elefantenrunde“, auch die, die sich eingeklagt haben, üben
XXX
Nachdenkstürmerei
Zeichen und Ausdrücke
Kenn Dein Limit …
Muss ich jetzt Angst haben? Denn ich bin Querdenker und bleibe es, solange man mir nicht verständlicherweise erklären kann warum jetzt wegen der Ukrainer plötzlich 100 Millarden € zur Verfügung stehen, ich aber in den letzten zwei Jahren nirgends über
Ohne Worte
„Ich glaube nicht, das das zerstörte Alte schon etwas Neues ist“. Rainer Maria Rilke (1875-1926)
Vorsorge
So, ich habe vorgesorgt. In Hagen-Hohenlimburg habe ich noch diese Tonne eines aktuell wichtigen Lebensmittels bekommen. Puuh, das war knapp, denn ich hatte zuvor einen falschen Bus in Hagen genommen und der RE16 Schnellbus brachte mich direkt nach Werdohl/ Sauerland
Alles Bio oder was?
Zugegebenermaßen war ich ein bißchen schockiert über diesen kleinen Aufkleber in einem bundesdeutschen Discounter am Griff eines Einkaufswagens: „Griffe antimikrobiell beschichtet“. Von Sicherheit – wie suggeriert – bei mir jedenfalls keine Spur. Und jetzt weiß ich endlich, warum ich mir
Gesunt
Nein, wir bleiben nicht gesund. Wir sind schon alle krank und werden es noch mehr. Psychisch! Leiden unter Verfolgungswahn vor herumfliegenden, geheimnisvollen Eiweisshüllen, die Mensch auf der Straße im Vorübergehen mir vermacht. Dabei ist die Moleküldichte seines Rasierwassers um Längen
Willkommen in der Zukunft!
In einer Zeit wo jede Form von Kritik einem ungeheuren alles umfassenden Oportunismus gewichen ist, hat Kunst und Satire einen schweren Stand. Überhaupt Mehrdeutigkeiten fristen ein beängstigendes Dasein, wenn eine vermeindliche Eindeutigkeit fortwährend aus allen Lautsprechersystemen wie ein zäher Schleim
Make Misteaks
„Der Brexit ist eine lokale Version des postliberalen Zustandes, in dem sich das heutige Europa befindet“, schreibt Jan Zielinka heute in der „Zeit“ und „praktische Lösungen sind nicht in Sicht“ gegen das Infragestellen von liberalen Wahrheiten. Wie denn auch, wenn
Betreten verboten
Im Grunde war es doch abzusehen, das das nichts bringen würde. Was aber keine Entschuldigung ist. Der Prozess, der die Vorfälle – „das Versagen der Gehirne der Entscheidungsträger“ wie es vor Ort des Ereignisses mal hieß – der Loveparade in
Waldeslied
Ausstellung: Das Zeitalter der Kohle
Unter dem Wiegeturm vor der Kokerei Zollverein ist die Leistungsschau der Industrietechnik aufgebaut. Auf neu terrassierten Schotter stehen Stempel, Schrämladerkopf, etc. – industrielle Kohlestahlkolosse allenthalben, verrostet, verstummt, museal. Willkommen deswegen in Dingskirchen. So heißt der neue Asterix in Ruhrdeutsch. Darum
Mittagessen
Es gibt nix Gutes, außer Mensch tut es
„Ein feste Burg ist unser Gott“ ist ein Kirchenlied, dessen Text von Martin Luther geschrieben wurde. Auch die Melodie gilt als sein Werk, schreibt Wikipedia. Das Lied ist aber nicht nur eins der protestantischen Kirche, sondern die erste Strophe fügt
Poesie
Das Verschwinden der Poesie und die Wiederkehr des Reellen – so ist es nach jeder Wahl. Es ist entschieden. Irgendwie. Manches war schreiend komisch. Die Plakate werden dann eingemottet, es wird wieder still. Schreiend still. Es könnte in dieser Zeit
Ach Du liebes Festival
Fake News
Ich wusste gar nicht, das #AmericaFirst sich solch alter historischer, fast vergessener, Symbole bedient; wo Geschichte aus Wut doch gewissermassen mit dem Establischment gleichgesetzt wird, das per se hinweggefegt werden soll. Dabei ist es immer das Volk, das doch aufsteht
Auf diese Zukunft
Die vollständige Rückkehr der Trinkhalle respektive des Tante-Emma-Ladens steht kurz bevor. Denn im Zuge eines gesellschaftlichen und individualistischen Me-First verschwinden derzeit immer mehr frei verkäufliche Waren in die Glasvirtrinen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sperrte ein Supermarkt nach Seriendiebstahl Steaks
Alte Visionen
Ich bin auf einen alten Artikel mit dem Titel „Gewaltige Tastaturen“ hier im Blog von 2009 gestossen. Im Februar 2017 mutet dieser Beitrag und das dahinter liegende Ereignis zumindestens seltsam an – wenn nicht ganz und gar weltfern. Die Internetseite
Zeit-Räume Ruhr
Das Ruhrgebiet ist eine Region im Wandel. Die anhaltende wirtschaftliche und soziale Veränderung stellt seine Bewohner vor die Frage: Wo kommen wir her und wo wollen wir hin? Vor diesem Hintergrund will das vom Institut für soziale Bewegungen und von
Glanzbilder
Eigentlich Mädchensache, oder? Ich habe sie nie besessen. Aber vom System her Teil einer Erinnerungskultur. Und nicht nur meiner. Sind Idylle, Kitsch, Träumerei. Mag sein. Und dann Jimi Hendrix, Che Guevara und „Make love, not war“: Sie sind alle wieder
Wohin würden Sie mit einer Zeitmaschine reisen
Gerade fand ich im Archiv ein Foto von „Kanalglühen“ wieder – einer Reise auf auf dem Rhein-Herne-Kanal im Rahmen der Kulturhauptstadt 2010, auf der die Spundwände des Kanals während der Fahrt als Leinwand und Projektionsflächen benutzt wurden. „Wohin würden Sie
Till There’s Nothing Left
So, es ist fast überstanden, es ist vollbracht. Fast ein Golgota; kleine Ausgabe. Morgen ist Dienstag, dann folgt Mittwoch, der 9.11.2016. Und dann kehrt hoffentlich etwas Ruhe ein. Ich kann dieses unendliche mediale Getöse kaum mehr ertragen. Wegen dieser Wahl
Aus
AUS sind die ersten drei Buchstaben des Wortes Ausnahmezustandes, das derzeit in aller Munde ist. Das gerade modern ist, sich tätowiert auf Unterarmen mit den Worten „I am I am I am“ findet und mit dem sich die vermeintlich großen
Nach dem großen Heulen und Zähneknirschen
Nach dem großen Heulen und Zähneknirschen wird sich die Welt aber weiterdrehen und die Sonne weiter auf- und untergehen. Das ist quasi ein Gesetz. Das sagt die Erfahrung, die Deduktion. Weniger Gesetz scheint dagegen zu sein, das Dinge sich überhaupt