Was bringt uns Europa?
Die Frage ist ganz einfach: Noch mehr Prinzessin Lillifee aus dem Zauberland Rosarien. Die werde ich am 9. Juni wählen. Ärgerlich eigentlich nur, das sie unter anderem Namen min. 28 mal auf dem Stimmzettel steht!! Und nun?
Drittelmond
Es war Gast der Drittelmond am Abend und die Murmelbahnen im Sand. Die Raumschiffe. Die Schlösser in der Liebe, in der Landschaft und dann Schreibstuben, Gefängniszellen, Flugzeugfabriken. Eine Menge Welt gilt es wegzudrücken. Wir müssen uns einig sein, was zählt,
Zunge zeigen
Zunächst einmal falle ich wahrscheinlich mit dem Titel dieses Blogartikel, der auf die Blogparade / Blogkarneval: Vorbild 2016 von Jörg Unkrig antwortet auf. Ist dann halt so. Zunge zeigen; warum, weil ich dazu ein bestimmtes Bild im Kopf habe. Schloß
Fünfundvierzig
Jenseits der stillgelegten Arbeit finde ich an diesem Morgen die pure übersteigerte Metaphysik an einem Straßenschild. Es hätte vielleicht nicht einmal eines Vorfahrtsschildes benötigt, aber dieses hat natürlich ein wichtiges grafisches und inneres Zentrum, ist daher gewissermaßen prädestiniert für ES;
Ach Italien
Ach Italien, Du Land der Sehnsüchte und des Lichtes, dort – wo die Zitronen blühen, wie Johann Strauss Sohn (op. 364) mal geschrieben hat. Und hinter den Zitronen kommt dann das Meer… Und das alles am besten konserviert, eingedost und
Thema verfehlt
Gerade flatterte mir eine Pressemitteilung der Emschergenossenschaft über die Bekanntgabe des BRIDGES Fotoprojekt Emscher Zukunft auf den Schreibtisch. Das prämierte Thema lautete „CHAOS/CONTROL – Besetzt den Raum!“. Und die prämierten Werke, die der Mitteilung anhingen, waren dann eher langweilig und
Sichtweise
The end is nigh …
Lesen
Das war einmal – das idyllische einsame Lesen, das Begreifen und Stolpern über Worte, ohne seine eigene Verständnislosigkeit sofort im Diskurs mit der sozialen Masse einer Erklärung zu unterziehen. Auf Deutschlandradio Kultur gibt es einen interessanten Beitrag mit dem Titel