Phantasie

Flurstücke

Zweimal war ich in dieser Woche in Münster und habe Veranstaltungen des Festivals "Flurstücke" besucht - am vergangenen Mittwoch zur Vorpremiere von "Kipppunkte" und Freitag bei "Nomadics" und später bei "Fous de Bassin" - und natürlich fußmäßig bei diesem warmen [...]

Was bringt uns Europa?

Die Frage ist ganz einfach: Noch mehr Prinzessin Lillifee aus dem Zauberland Rosarien. Die werde ich am 9. Juni wählen. Ärgerlich eigentlich nur, das sie unter anderem Namen min. 28 mal auf dem Stimmzettel steht!! Und nun?

Drittelmond

Es war Gast der Drittelmond am Abend und die Murmelbahnen im Sand. Die Raumschiffe. Die Schlösser in der Liebe, in der Landschaft und dann Schreibstuben, Gefängniszellen, Flugzeugfabriken. Eine Menge Welt gilt es wegzudrücken. Wir müssen uns einig sein, was zählt,

Fünfundvierzig

Jenseits der stillgelegten Arbeit finde ich an diesem Morgen die pure übersteigerte Metaphysik an einem Straßenschild. Es hätte vielleicht nicht einmal eines Vorfahrtsschildes benötigt, aber dieses hat natürlich ein wichtiges grafisches und inneres Zentrum, ist daher gewissermaßen prädestiniert für ES;

Thema verfehlt

Gerade flatterte mir eine Pressemitteilung der Emschergenossenschaft über die Bekanntgabe des BRIDGES Fotoprojekt Emscher Zukunft auf den Schreibtisch. Das prämierte Thema lautete „CHAOS/CONTROL – Besetzt den Raum!“. Und die prämierten Werke, die der Mitteilung anhingen, waren dann eher langweilig und

Sichtweise

Sichtweise ist ein Bilderbuch eines Jahres. Ohne exakte Daten oder Ortsbezeichnungen. Aber es ist auch eine Neuerfindung, ein phantstischer Kunstraum des abgelaufenen Jahres. Guntram Walter: Sichtweise 100 Seiten, vierfarbig, 18 × 18 cm, broschiert, print-on-demand ISBN 978-3-942974-08-8 edition dpe Auch