Moral

Moral

Man muß noch dringend hinzufügen wie oben, nur moralisch integere Menschen, wobei diese Gesetzmäßigkeiten selbstverständlich nicht festgeschrieben sind, vgl. ‚Lex Gelbhaar‘ und das Herumdrucksen in Sachen Entschuldigung in einem Interview mit Herrn Habeck in der Frankurter Allgemeinen Sonntagszeitung, usw. Weitere […]

Unsere Zukunft

Ach, immer diese Weltverbesserer mit ihrem verkopften Ansatz des zwanghaften Veränderns und der obligatorischen Moral dazu. Aber in diesem Fall würde ich den Spruch genau umdrehen und aus Werberperspektive schreiben … Autos sind gut. Autos sind sicher. Mit Autos halte

Böse

Auf dem Zettel auf der Plakatsäule steht „Autos sind böse“. Warum steht hier eigentlich nicht „E-Scooter sind böse“. Das habe ich noch nirgends gelesen und das werde es jetzt – überall dort, wo ich es sehe – handschriftlich ergänzen. Oder

Der Held

In der SZ (Papier und Internet) findet sich heute ein lesenswerter Beitrag über das moralische Dilemma der liberalen Demokratie. Ausgangspunkt ist natürlich Fukoshima. Und dann bei Twitter: „08:24 Uhr Über den Internetkurznachrichtendienst Twitter zeigte sich eine Japanerin, möglicherweise eine Tochter

Es geht weiter

Es geht weiter. Wir werden totgeschützt. Ach ja, es waren früher die sorgenden Augen der Eltern, nur sind es die sorgenden Augen der Unternehmens-CEOs. Und ich fühle mich wohl, sehr wohl. Alles ist Watte und weich, alles ist Disney! Unter