Der Countdown läuft
„rheine träume“ im September im Carlswerk in Köln
Nach 2012 und 2014 zum dritten Mal präsentieren vom 20.–25. September 2016 28 Profi-Fotografen des Verbandes FREELENS unter dem Motto „rheine träume“ ihren Blick auf das Rheinland. Das Themenspektrum ist breit gefächert und zeigt persönliche An- und Einsichten auf das
Flussauf – Flussab
Im Zuge einer Kooperation zwischen dem BBK Frankfurt und dem BBK Düsseldorf präsentieren nach der ersten Schau im Vorjahr in Düsseldorf nun die elf von der dortigen Jury ausgewählten Künstler ihre Werke in Frankfurt. Aus der Region Düsseldorf kommen Sabine
Inside Out
Fotografieausstellung zum Duesseldorf Photo Weekend „INSIDE OUT“ mit Lidia B. Gordon, Birgit Martin, Jan Masa, Janice Orth, Ulrike Redlich-Kocks, Fred Urbanke, Guntram Walter In der Ausstellung werde ich Bilder aus meiner Sammlung über den Düsseldorfer Stadtteil Bilk mit dem Titel
REVOLUTION
Revolution, das Reizwort des Establischments, die das Gute, Wahre und Schöne in Frage stellt, ersetzt, überflügelt – umwertet. Es werde Licht! Aus Nichts wird Alles, aus Alles mehr … der Stern mit dem Maschinengewehr, der Stern auf den grünen Mützen
Flussauf – Flussab
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler vom BBK Frankfurt: Markus Elsner, Renate Kuby, Joachim Mennicken, Marlies Pufahl, Christa Steinmetz, Freda Street vom BBK Düsseldorf Sabine Clemens, Mauga Houba-Hausherr, Anja Krahe, Katja Kölle, Guntram Walter Ausstellung vom 23.4. bis 10.5.2015 Öffnungszeiten: Fr/Sa/So 15:00
R(h)eine Träume – Ausstellung
Reminder R(h)eine Träume
R(h)eine Träume
30 Profi-Fotografen des Verbandes FREELENS präsentieren vom 16. bis 21. September 2014 unter dem Motto R(H)EINE TRÄUME ihren Blick auf das Rheinland. Das Themenspektrum ist breit gefächert und zeigt persönliche An- und Einsichten auf das Rheinland. Die ausgestellten Bilder wurden
Nummer 19
Es ist wieder einmal so weit. Die Kulturmetropole Erkrath schmückt sich für die 19. Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler. Vertreten sein werden die folgenden Namen: Astor, Boamah, Bohmann, Clemens, Funcke-Bartz, Hahn, Hamacher, Herzog-Graf, Kampschulte, Knuth, König, Koschmieder, Lemm, Mittelviefhaus, PRIMA
urbEXPO 2013
Das Ausstellungskonzept urbEXPO zeigt nach der Auftaktveranstaltung 2012 vom 23. August (Eröffnung 20:00 Uhr) bis 1. September 2013 zeitgenössische Positionen der Photographie zu den Themen Lost Places, Ästhetik des Verfalls und Architektur. Die Hauptausstellung der urbEXPO 2013 im Bochumer Katholikentagsbahnhof
„Tangentiale“ – Ausstellung des BBK Düsseldorf
Zur Eröffnung der Ausstellung am 26. Mai 2013, 11:00 Uhr im Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, 40723 Hilden, lädt das Kulturamt Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Sabine Clemens, Mechthild-Debbert-Hoffmann, Jutta Gerold, Dieter Heinen, Mauga Houba-Hausherr, Anja
together
Mechthild Debbert-Hoffmann/ Guntram Walter Together 8. – 13. Februar 2013, Samstag/Sonntag + Dienstag 9.2./10.2. + 12.2.,15.00 -18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Zur Vernissage am Freitag, den 8. Februar 2013 um 18:30 Uhr laden wir Sie, ihre Familie und ihre Freunde
Gefällt mir nicht mehr
Ist man mit 18 nicht erwachsen geworden? Vom Gesetz her mag das stimmen und nun beginnt nach den Sturm- und Drangzeiten das normale und dem Wirtschaftskreislauf angepasste Leben. Was sich so für die Entwicklung von Menschen – immer natürlich mit
LOKart die achtzehnte
Es ist wieder einmal so weit. Die Kulturmetropole Erkrath schmückt sich für die 18. Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler. Vertreten sein werden die folgenden Namen: Astor, Clemens, Geisler, Hamacher, Hovestadt, Knuth, Lemm, Pannée, Rapp, Rieth, Rohloff, Schwerdtfeger, Sendermann, Stein, Trommer,
Ausstellung R(h)eine Träume noch bis 23. September
Vernissage der Ausstellung „R(h)eine Träume“
Ars Urbana Vol.1: Information | Kommunikation
Die ARS URBANA, Festival für urbane Kunst & Kultur, geht in die nächste Runde. Vom 12. bis 23. September 2012 präsentieren 13 Künstler und Künstlerinnen ihre Arbeiten zum Thema »Information | Kommunikation«: Carsten Hensing | Mic Irmer | Anabel Jujol
Photokina 2012. R(h)eine Träume
R(h)eine Träume ist eine große Fotoausstellung der Freelens (Rheinland) – Fotografen im Carlswerk, Köln. Der Rhein ist nicht nur ein großer Strom – er ist auch ein Lebensgefühl. Rund 30 Fotografen haben ihre Bilder zusammengetragen und präsentieren „R(h)eine Träume“ in
Verkehrte Wald – Tag 2
Verkehrte Wald – Tag 1
Radiofeature über Duisburg
903 – Straßenbahn der Subkultur / Duisburger Stadtteile versuchen ein Eigenleben Von Dieter Jandt und Guntram Walter Duisburg ist wie kaum eine andere Stadt vom Strukturwandel betroffen, der aber nicht vorankommt. Manche Stadtteile versuchen sich dennoch zu entwickeln. Aber wächst
„Raum“- Ausstellung in der Galerie QQArt
Bereits zum dritten Mal schreibt die Galerie „QQArt“ bundesweit einen jurierten und dotierten Kunstpreis aus. Dabei gibt es keine Altersbegrenzung und es sind alle Bereiche der bildenden Kunst zugelassen. Eine Fachjury hat eine Auswahl der über 440 eingereichten Arbeiten von
Ausstellung „Menschen und Dinge“
Bereits zum dritten Mal nach „Viele rote Fäden“ 2010 und „Zimtstangen“ 2009 begegnen sich Guntram Walter und Michael Oliver Flüß zum künstlerischen Austausch mit den Mitteln Fotografie und Malerei. Das neue Projekt „Menschen und Dinge“ thematisiert die unfreiwillig oder unbeobachtet
E=mc2
Sabine Clemens Mechthild Debbert-Hoffmann Lidia B. Gordon Dr. Anita Kohlmann-Lunke Peter Schikora Sigrid van Sierenberg Klaus Stecher Klasté Guntram Walter Ulrike Wamprecht 01.03. – 18.03.2012 Öffnungszeiten: Fr/Sa/So 15:00 – 18:00 Uhr Vernissage 01.03.2012, 19:30 Einführung: Dr. Peter Holzwig Bundesverband Bildender
Ausstellung LOKart
Jährlich findet im Lokschuppen in Erkrath-Hochdahl die städtische Kunstaustellung LOKart statt. In diesem Jahr ist es die 17zente und von einer Jury ausgewählt werde ich wieder dabeisein. Weitere andere Ausstellenden sind Sabine Clemens, Monika Flegelskamp-Lach, Michael Oliver Flüß, Margit Franke, Irmgard